BVR LogoDE|ENWarenkorb anzeigen Mitglieder-Login
bvrlogosmallmenu_mobilsearchWarenkorb anzeigen

Alle Meldungen



Gesellschaftliches Engagement

01. April 2025

Chance für engagierte Sportvereine: Noch bis 30. Juni bei den „Sternen des Sports“ 2025 bewerben

Die aktuelle 22. Runde der „Sterne des Sports“ ist in vollem Gange und noch bis 30. Juni 2025 können sich gesellschaftlich engagierte Sportvereine mit ihren Initiativen bewerben. Ob in den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Klimaschutz oder Demokratieförderung – ebenso wie die tägliche Vereinsarbeit mit Mitgliedergewinnung, Digitalisierung, Ehrenamtsförderung oder Vereinsfesten: Alles, was den Sport und das Vereinsleben stärkt, trägt zum Gemeinwohl der Gesellschaft bei und hat eine Chance auf eine Auszeichnung bei den „Sternen des Sports“. Von der lokalen Bronzeebene über anschließend regionale Silber-Auszeichnungen bis zur Bundesebene in Gold sind zahlreiche Preise zu gewinnen. Der Gewinnerverein des „Großen Stern des Sports“ in Gold wird im Januar 2026 in Berlin ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.
mehr

Pressemitteilung

01. April 2025

Trilogverhandlungen zu FIDA: BVR warnt, europäische Datenhoheit nicht aufs Spiel zu setzen

Angesichts der heute beginnenden Trilogverhandlungen zur Financial Data Access (FIDA)-Verordnung warnt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) vor einer vorschnellen Einführung des geplanten Rechtsrahmens. "Wir unterstützen das Ziel einer starken europäischen Datenwirtschaft ausdrücklich. Der vorliegende Verordnungsvorschlag ist nach unserer Ansicht jedoch nicht geeignet, dieses Ziel zu erreichen", erklärt Tanja Müller-Ziegler, Vorstandsmitglied des BVR.
mehr

Konjunktur

31. März 2025

BVR: Lockere Finanzpolitik lässt keinen Spielraum mehr für EZB-Zinssenkungen

Das historische Fiskalpaket in Deutschland sowie steigende Staatsausgaben im Euroraum, insbesondere für Verteidigung, dürften sowohl zu mehr Wirtschaftswachstum als auch zu mehr Inflation führen. Darauf muss die Geldpolitik reagieren. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) geht in einer aktuellen Studie von einem Anstieg des für Konjunktur und Inflation neutralen Leitzinsniveaus der Europäischen Zentralbank (EZB) um bis zu 50 Basispunkte auf ein Niveau von 2,25 bis 2,75 Prozent aus. Ein höherer neutraler Zins bedeutet gleichzeitig weniger Spielraum für Zinssenkungen, ohne zusätzlichen Inflationsdruck auszulösen. „Die Spielräume für weitere Zinssenkungen der EZB sind erschöpft. Die auf Jahre hinaus stark expansiv ausgerichtete Fiskalpolitik im Euroraum bedeutet eine grundlegende Veränderung der Wachstumschancen, aber auch der Inflationsrisiken“, erläutert Dr. Andreas Bley, Chefvolkswirt des BVR.
mehr

Mehr anzeigen

BVR - 06.05.2014, 12:00:00
URL: https://www.bvr.de/Presse/Alle_Meldungen

Möchten Sie regelmäßig informiert werden?

Bitte wählen Sie das Thema aus, für dass Sie sich interessieren

Pressemitteilungen
Finanzpolitik aktuell
Verbraucherservice
Konjunkturberichte/ Mittelstand im Mittelpunkt
Branchenberichte
Bitte klicken Sie auf das Zahlenfeld um andere Zahlen zu erhalten.
Klicken Sie auf das Bild, um ein neues zu erzeugen.
Bitte die Zahlen eingeben
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter Bestellen