BVR LogoDE|ENWarenkorb anzeigen Mitglieder-Login
bvrlogosmallmenu_mobilsearchWarenkorb anzeigen

Pressemitteilungen



15. Mai 2025

Retail Investment Strategy der EU-Kommission: Guter Ansatz – aber am Ziel vorbei

Mit ihrer Retail Investment Strategy (RIS) will die Europäische Kommission mehr private Anlegerinnen und Anleger an den Kapitalmarkt bringen. Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) unterstützt dieses Ziel ausdrücklich. Doch statt echte Anreize zu setzen, erschwere der aktuelle Vorschlag vielfach den Zugang zu Kapitalmarkt, Beratung und zu geeigneten Produkten. Die EU-Kommission verpasse mit Ihren unzureichenden Vereinfachungsvorschlägen die Trendumkehr.
mehr

07. Mai 2025

Bundesjurysitzungen des 55. Jugendwettbewerbs jugend creativ in Europas Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz

Der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ der Volksbanken und Raiffeisenbanken zum Thema „Echt digital“ erreicht mit den Bundesjurysitzungen einen zentralen Höhepunkt. Hundertausende Kinder und Jugendliche reichten bis zum Teilnahmeschluss im Februar 2025 ihre Bilder, Kurzfilme und Quizlösungen ein, die sich mit der Bedeutung und den Auswirkungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Nach Bewertungen auf Orts- und Landesebene kommen die aus Kunstpädagogen, Künstlern, Filmemachern und Medienexperten bestehenden Bundesjurys in Chemnitz, Europas Kulturhauptstadt 2025, zusammen und wählen die besten Bilder und Kurzfilme Deutschlands aus.
mehr

06. Mai 2025

BVR zum Start der neuen Bundesregierung: Ambitioniertes Reformprogramm zügig umsetzen / Unternehmerisches Know-how in den Ministerien hilfreich

Friedrich Merz ist im zweiten Wahlgang zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt, die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD nimmt jetzt ihre Arbeit auf. Dazu sagt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): „Ich gratuliere Herrn Merz zur Wahl zum Bundeskanzler und der neuen Bundesregierung zur erfolgreichen Bildung des Kabinetts. Der Weg bis hierhin war nicht ohne Hürden, umso wichtiger ist jetzt ein kraftvoller Start. Mit dem vorgelegten Koalitionsvertrag hat die neue Bundesregierung ein ambitioniertes Reformprogramm mit zentralen Weichenstellungen für die Zukunft Deutschlands geschnürt. Jetzt muss sie es im Eiltempo in konkrete Entscheidungen und Maßnahmen überführen. Der Wirtschaftsstandort muss gestärkt werden, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhöhen und damit den Wohlstand der Bürgerinnen und Bürger zu erhalten und auszubauen – deshalb ist es gut, dass viele Mitglieder der neuen Regierung auch unternehmerische Erfahrung mitbringen. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Dialog, in dem wir uns im Sinne der genossenschaftlichen FinanzGruppe und ihren rund 30 Millionen Privat- und Firmenkunden für einen starken, wettbewerbsfähigen und zukunftsfesten Finanzstandort Deutschland einsetzen.“
mehr

Mehr anzeigen

BVR - 06.05.2014, 12:00:00
URL: https://www.bvr.de/Presse/Pressemitteilungen

Möchten Sie regelmäßig informiert werden?

Bitte wählen Sie das Thema aus, für dass Sie sich interessieren

Pressemitteilungen
Finanzpolitik aktuell
Verbraucherservice
Konjunkturberichte/ Mittelstand im Mittelpunkt
Branchenberichte
Bitte klicken Sie auf das Zahlenfeld um andere Zahlen zu erhalten.
Klicken Sie auf das Bild, um ein neues zu erzeugen.
Bitte die Zahlen eingeben
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Newsletter Bestellen